Zum Inhalt der Seite springen
DruckansichtSeite drucken
Kontaktformular
Kontaktformular
Rückruf anfordern
Rückruf anfordern
Support
Support
  1. Home
  2. Unternehmen
  3. Zero-Day-Schwachstellen bei Microsoft Exchange erkannt

Zero-Day-Schwachstellen bei Microsoft Exchange erkannt

Eine nationalstaatlich verbundene Hackergruppe nutzt aktuell Zero-Day-Schwachstellen aus, die in Microsofts E-Mail-Exchange-Servern gefunden wurden.

Von den Schwachstellen betroffen sind die lokalen Exchange-Server 2010, 2013, 2016 und 2019, nicht jedoch Exchange Online. Bitte seien Sie sich der Gefahr bewusst und handeln Sie sofort.

Microsoft empfiehlt, dringend Maßnahmen zu ergreifen und hat bereits Patches für alle lokalen Exchange-Deployments zur Behebung des Problems bereitgestellt. Wechseln Sie zu den aktuellen Exchange Cumulative-Updates und installieren Sie die entsprechenden Patches manuell.

Informieren Sie auch entsprechend Ihre Kunden.

Weitere Informationen finden Sie hier:

https://news.microsoft.com/de-de/hafnium-sicherheitsupdate-zum-schutz-vor-neuem-nationalstaatlichem-angreifer-verfuegbar/

und

https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Cybersicherheitswarnungen/DE/2021/2021-197772-1132.pdf?__blob=publicationFile&v=7

Weitere Datenschutz-News

Infolge der Abmahnwelle gegen Webseiten-Betreiber, die Google-Fonts nutzen, kam es kürzlich zu einer Razzia bei einem Berliner Rechtsanwalt und dessen...

Weiterlesen

Die staatlich überwachte Corona-App, welche in China etwa zweieinhalb Jahre den Alltag der Bürger bestimmte, wurde vergangene Woche eingestellt.

Die...

Weiterlesen

In einem Urteil, das der BDfI Professor Ulrich Kelber als richtungsweisend betrachtet, hat der EuGH im Juni entschieden, dass der Umgang mit PNR-Daten...

Weiterlesen

rgi-Sitemap

Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind technisch notwendig für die Funktionalität unserer Website und daher nicht zustimmungspflichtig. Darüber hinaus setzen wir Cookies, mit denen wir Statistiken über die Nutzung unserer Website führen. Hierzu werden anonymisierte Daten von Besuchern gesammelt und ausgewertet. Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet ausdrücklich nicht statt.

Ihr Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen zu Cookies und Datenverarbeitung auf dieser Website. Beachten Sie auch unser Impressum.

Technisch notwendig
Statistiken