Zum Inhalt der Seite springen
DruckansichtSeite drucken
Kontaktformular
Kontaktformular
Rückruf anfordern
Rückruf anfordern
Support
Support
  1. Home
  2. Unternehmen
  3. Schwere Datenpanne beim Web-Hoster Domainfactory

Schwere Datenpanne beim Web-Hoster Domainfactory

Der Webhoster Domainfactory musste eine schwere Datenpanne melden. Dabei sind nicht nur brisante und umfangreiche Kundendaten wie Name, Firmenname, Anschrift, Telefonnummer, Telefon-Passwort, Geburtsdatum, Bankname und Kontonummer (z.B. IBAN oder BIC) sowie Schufa-Score verloren gegangen, der Angreifer konnte sich ebenso Zugriff auf mehrere Systeme im Firmennetz verschaffen. Mit diesen Daten ist es ein leichtes Spiel für jeden Angreifer die Identität der Betroffenen zu missbrauchen. Die Preisgabe der Kundendaten erfolgte offensichtlich über einen fehlerhaften XML-Feed, der eigentlich nur Fehleingaben der Kunden sammeln sollte. Ausgerechnet in der Zustimmung zur neuen DSGVO war der schwerwiegende Fehler auszumachen. Wie viele Daten tatsächlich gestohlen werden konnten, steht bis heute nicht sicher fest.

Kunden von Domainfactory sind aufgefordert, umgehend ihre Passwörter für alle Domainfactory-Konten zu ändern.

Mehr zum Thema finden Sie hier:

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Wegen-DSGVO-Panne-Domainfactory-Kundendaten-waren-als-XML-Feed-offen-im-Netz-4107074.html

Weitere Datenschutz-News

Infolge der Abmahnwelle gegen Webseiten-Betreiber, die Google-Fonts nutzen, kam es kürzlich zu einer Razzia bei einem Berliner Rechtsanwalt und dessen...

Weiterlesen

Die staatlich überwachte Corona-App, welche in China etwa zweieinhalb Jahre den Alltag der Bürger bestimmte, wurde vergangene Woche eingestellt.

Die...

Weiterlesen

In einem Urteil, das der BDfI Professor Ulrich Kelber als richtungsweisend betrachtet, hat der EuGH im Juni entschieden, dass der Umgang mit PNR-Daten...

Weiterlesen

rgi-Sitemap

Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind technisch notwendig für die Funktionalität unserer Website und daher nicht zustimmungspflichtig. Darüber hinaus setzen wir Cookies, mit denen wir Statistiken über die Nutzung unserer Website führen. Hierzu werden anonymisierte Daten von Besuchern gesammelt und ausgewertet. Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet ausdrücklich nicht statt.

Ihr Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen zu Cookies und Datenverarbeitung auf dieser Website. Beachten Sie auch unser Impressum.

Technisch notwendig
Statistiken