Zum Inhalt der Seite springen
DruckansichtSeite drucken
Kontaktformular
Kontaktformular
Rückruf anfordern
Rückruf anfordern
Support
Support
  1. Home
  2. Unternehmen
  3. Erpressungs-Trojaner in Bewerbungs-E-Mail versteckt

Erpressungs-Trojaner in Bewerbungs-E-Mail versteckt

Wieder ist ein Trojaner, diesmal mit dem Namen Gandcrab, versteckt in Bewerbungs-E-Mails, unterwegs um Lösegeldzahlungen zu erpressen. Zur Zeit senden Hacker besonders E-Mails an Personalabteilungen und stellen sich kurz als Bewerber vor. Der Betreff dieser Nachricht lautet zur Zeit „Bewerbung auf die ausgeschriebene Stelle – Hannah Sommer“ es sollen aber auch bereits andere Namen im Umlauf sein. Das LKA warnt ausdrücklich davor, die in dieser E-Mail anhängenden exe-Datei zu öffnen.

Denn wie es bei solchen Erpressungs-Trojaner üblich ist, verlangen die Täter nach der Verschlüsselung des Betriebssystems ein Lösegeld für den Entschlüsselungscode. Die Opfer werden aufgefordert, eine Geldsumme in Bitcoin zu zahlen.

Das LKA verweist insbesondere darauf, dass die meisten gängigen Viren-Scanner Gandcrab bislang nicht als kritisch einstufen und somit gar nicht erkennen.

Mehr zum Thema finden Sie hier:

https://www.heise.de/amp/meldung/Erpressungstrojaner-Gandcrab-verbreitet-sich-ueber-gefaelschte-Bewerbungsmails-4154167.htm

Weitere Datenschutz-News

Infolge der Abmahnwelle gegen Webseiten-Betreiber, die Google-Fonts nutzen, kam es kürzlich zu einer Razzia bei einem Berliner Rechtsanwalt und dessen...

Weiterlesen

Die staatlich überwachte Corona-App, welche in China etwa zweieinhalb Jahre den Alltag der Bürger bestimmte, wurde vergangene Woche eingestellt.

Die...

Weiterlesen

In einem Urteil, das der BDfI Professor Ulrich Kelber als richtungsweisend betrachtet, hat der EuGH im Juni entschieden, dass der Umgang mit PNR-Daten...

Weiterlesen

rgi-Sitemap

Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind technisch notwendig für die Funktionalität unserer Website und daher nicht zustimmungspflichtig. Darüber hinaus setzen wir Cookies, mit denen wir Statistiken über die Nutzung unserer Website führen. Hierzu werden anonymisierte Daten von Besuchern gesammelt und ausgewertet. Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet ausdrücklich nicht statt.

Ihr Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen zu Cookies und Datenverarbeitung auf dieser Website. Beachten Sie auch unser Impressum.

Technisch notwendig
Statistiken