Zum Inhalt der Seite springen
DruckansichtSeite drucken
Kontaktformular
Kontaktformular
Rückruf anfordern
Rückruf anfordern
Support
Support
  1. Home
  2. Unternehmen
  3. Ein bisschen Mordaufruf darf sein

Ein bisschen Mordaufruf darf sein

Meta lockert die Moderation von Hassrede: in manchen Osteuropäischen Ländern (Armenien, Aserbaidschan, Estland, Georgien, Ungarn, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, Russland, die Slowakei und die Ukraine) darf man nun russischen Soldaten, Alexander Lukashenko und Vladimir Putin auf Facebook den Tod wünschen.

Laut einem Sprecher von Meta würden „vorübergehend Formen der politischen Meinungsäußerung zugelassen, die normalerweise gegen unsere Regeln verstoßen würden, wie z. B. gewalttätige Äußerungen wie ‚Tod den russischen Invasoren’“, da, laut Meta, „in diesem speziellen Kontext ‚russische Soldaten‘ als Stellvertreter für das russische Militär verwendet wird“. Hassrede in Form von Gewaltaufrufen gegen russische Zivilisten sei weiterhin nicht erlaubt.

Die russische Botschaft bezeichnet die Maßnahmen als „extremistischen Aktivitäten von Meta“ und fordert Maßnahmen von den Behörden der USA.

Zweifellos demonstriert diese Änderung, dass Facebook längst keine neutrale Plattform ist.

Man darf wohl spekulieren, dass Meta diese vorläufige Lockerung vorgenommen hat, weil sie sonst mit den Sperren von Inhalten und Nutzern nicht hinterherkommen würden.

Übrigens ist Facebook seit einigen Tagen in Russland gesperrt.

Weitere Informationen finden Sie hier:

https://netzpolitik.org/2022/facebook-aendert-regeln-ein-bisschen-mordaufruf-darf-sein/

Weitere Datenschutz-News

rgi-Sitemap

Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind technisch notwendig für die Funktionalität unserer Website und daher nicht zustimmungspflichtig. Darüber hinaus setzen wir Cookies, mit denen wir Statistiken über die Nutzung unserer Website führen. Hierzu werden anonymisierte Daten von Besuchern gesammelt und ausgewertet. Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet ausdrücklich nicht statt.

Ihr Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen zu Cookies und Datenverarbeitung auf dieser Website. Beachten Sie auch unser Impressum.

Technisch notwendig
Statistiken