Zum Inhalt der Seite springen
DruckansichtSeite drucken
Kontaktformular
Kontaktformular
Rückruf anfordern
Rückruf anfordern
Support
Support
  1. Home
  2. Unternehmen
  3. Digitaler Fatalismus Made in Germany

Digitaler Fatalismus Made in Germany

Heinz-Peter Meidiger, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, sieht den Bildungsauftrag „massiv gefährdet“ und fordert zusammen mit zehntausend Schülern den Wiedereinsatz von Microsoft Teams an Schulen – trotz erheblicher Datenschutzbedenken, da es keine klare Rechtsgrundlage gibt, um die Weitergabe personenbezogener Daten an Microsofts Server in die USA zu rechtfertigen.

Während der Pandemie waren schnelle Lösungen für den Distanzunterricht gefragt, wodurch man überwiegend auf kommerzielle Software von großen Anbietern wie Microsoft kam. Übergangsweise war Teams daher erlaubt, sollte aber wegen datenschutzrechtlicher Bedenken verboten werden.

Stattdessen sind sogar Rückschritte zu verzeichnen – so müssen Schulen, die in Baden-Württemberg Netze für Moodle, Big Blue Button und Nextcloud eingerichtet haben, diese wieder verlassen.

Statt im Lauf des letzten Jahres Open-Source-Alternativen wie etwa Big Blue Button oder Jitsi zu etablieren, wurde allen Anschein nach nur abgewartet und weitergemacht wie bisher.

Deutschland droht, unter solchen Umständen den Anschluss an die Digitalisierung zu verlieren.

Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.golem.de/news/bildung-digitaler-fatalismus-made-in-germany-2107-158066.html

Weitere Datenschutz-News

rgi-Sitemap

Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind technisch notwendig für die Funktionalität unserer Website und daher nicht zustimmungspflichtig. Darüber hinaus setzen wir Cookies, mit denen wir Statistiken über die Nutzung unserer Website führen. Hierzu werden anonymisierte Daten von Besuchern gesammelt und ausgewertet. Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet ausdrücklich nicht statt.

Ihr Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen zu Cookies und Datenverarbeitung auf dieser Website. Beachten Sie auch unser Impressum.

Technisch notwendig
Statistiken