Zum Inhalt der Seite springen
DruckansichtSeite drucken
Kontaktformular
Kontaktformular
Rückruf anfordern
Rückruf anfordern
Support
Support
  1. Home
  2. Unternehmen
  3. Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

da der sich schnell verbreitende KRYPTO-TROJANER „Locky“ zu einer ernsthaften BEDROHUNG geworden ist, möchten wir Sie bitten, alle Mitarbeiter sowie Kollegen für diese bestehende Gefahr zu sensibilisieren.

Der seit Mitte Februar diesen Jahres kursierenden Krypto-Trojaner wurde im Netz zu Beginn über Office-Dateien verschickt, anschließend verbreitete er sich weiter über Javascript.

Aktuell wird der Trojaner über E-Mails verschickt, die vorgeben, dass der betroffene Empfänger ein Fax erhalten hat.

Dieser Trojaner fälscht das Aussehen von originalen E-Mails nahezu perfekt. Sollten Sie also solche E-Mails erhalten, die aber nicht dem gewohnten Arbeitsablauf entsprechen, das heißt, einer Ihrer Lieferanten schickt Ihnen zum Beispiel plötzlich eine Rechnung per Mail, obwohl dies nicht vorgesehen ist, oder Sie erhalten Nachrichten von Absendern, von denen Sie normalerweise keine E-Mails erhalten, dann handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um eine Fälschung.

Dies betrifft auch E-Mails, die Sie immer erhalten, nur mit dem Unterschied, dass diese Mail diesmal an eine andere Mail-Adresse geschickt wurde. Beispiel: Sie erhielten eine Auftragsbestätigung nicht wie gewohnt an die dafür eingerichtete Mail-Adresse (auftragsbestätigung@firmendomain.de), sondern an Ihre persönliche Mail-Adresse (vorname.nachname@firmendomain.de).

Wenn Sie also solche E-Mails bekommen, oder auf Nachrichten mit Anhängen warten, oder regelmäßig E-Mails mit Dokumenten oder Dateien empfangen, so wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige IT-Abteilung, um eine Einzelprüfung oder eine Erweiterung der Anweisung zu erhalten. Bei Fragen zu diesem Thema steht Ihnen Ihre IT-Abteilung zur Verfügung.

Weitere Datenschutz-News

rgi-Sitemap

Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind technisch notwendig für die Funktionalität unserer Website und daher nicht zustimmungspflichtig. Darüber hinaus setzen wir Cookies, mit denen wir Statistiken über die Nutzung unserer Website führen. Hierzu werden anonymisierte Daten von Besuchern gesammelt und ausgewertet. Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet ausdrücklich nicht statt.

Ihr Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen zu Cookies und Datenverarbeitung auf dieser Website. Beachten Sie auch unser Impressum.

Technisch notwendig
Statistiken