Zum Inhalt der Seite springen
DruckansichtSeite drucken
Kontaktformular
Kontaktformular
Rückruf anfordern
Rückruf anfordern
Support
Support
  1. Home
  2. Unternehmen
  3. Fahrdienstvermittler Uber muss für verheimlichten Hackerangriff zahlen

Fahrdienstvermittler Uber muss für verheimlichten Hackerangriff zahlen

Das US-Unternehmen Uber hat gegenüber den US-Justizbehörden einen Hackerangriff aus dem Jahr 2016 verheimlichen wollen. Das Unternehmen gab erst im November 2017 zu, 100.000 US-Dollar an einen Angreifer gezahlt zu haben, der dem Unternehmen rund 60 Millionen Kundendaten mit Namen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern gestohlen hat. Hinzu kommen noch einmal ca. sieben Millionen Führerschein-Daten der Uber-Nutzer. Diesen Fall hätte der Fahrdienstvermittler umgehend den US-Behörden sowie Kunden und Fahrer mitteilen müssen. In einem Vergleich mit den US-Behörden habe der Fahrdienstvermittler eine Strafe in Höhe von 148 Millionen US-Dollar akzeptiert. Zusätzlich muss Uber Auflagen zur Verbesserungen der Datensicherheit erfüllen.

 

Mehr zum Thema finden Sie hier:

http://golem.de/news/hack-uber-zahlt-148-millionen-us-dollar-strafe-1809-136823.html

Weitere Datenschutz-News

rgi-Sitemap

Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind technisch notwendig für die Funktionalität unserer Website und daher nicht zustimmungspflichtig. Darüber hinaus setzen wir Cookies, mit denen wir Statistiken über die Nutzung unserer Website führen. Hierzu werden anonymisierte Daten von Besuchern gesammelt und ausgewertet. Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet ausdrücklich nicht statt.

Ihr Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen zu Cookies und Datenverarbeitung auf dieser Website. Beachten Sie auch unser Impressum.

Technisch notwendig
Statistiken