Zum Inhalt der Seite springen
DruckansichtSeite drucken
Kontaktformular
Kontaktformular
Rückruf anfordern
Rückruf anfordern
Support
Support
  1. Home
  2. Unternehmen
  3. Notebooksbilliger.de soll Millionen für Mitarbeiterüberwachung zahlen

Notebooksbilliger.de soll Millionen für Mitarbeiterüberwachung zahlen

Der Online-Elekrohändler Notebooksbilliger.de überschreitet deutlich, was im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für Videoaufzeichnungen erlaubt ist.

Barbara Thiel, Datenschutzbeauftragte von Niedersachen, erklärt, dass die Überwachung ohne Rechtgrundlage Arbeitsplätze, Aufenthaltsräume, Lager & Verkaufsräume über 2 Jahre hinweg ohne Rechtsgrundlage erfasst hat. Sowohl Mitarbeiter als auch Kunden dürften davon betroffen sein. Er ginge hierbei nicht um konkrete Verdachtsfälle von etwaigen Straftaten. Ferner wurden Aufnahmen länger als 2 Monat gespeichert.

Notebooksbilliger.de Chef Oliver Hellmond, argumentiert hingegen, es ginge nur um die Verfolgung von Waren und die Vorbeugung von Diebstahl. Die Aufzeichnungen würden bei Vorfällen nur im Nachhinein auf Hinweise untersucht. Er bezeichnet das Vorgehen als Standard in Versand- und Logistikunternehmen und hält das Bußgeld in der Rekordhöhe von 10,4 Millionen Euro für unverhältnismäßig.

Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Notebooksbilliger-de-soll-Millionen-zahlen-article22279037.html

Weitere Datenschutz-News

rgi-Sitemap

Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind technisch notwendig für die Funktionalität unserer Website und daher nicht zustimmungspflichtig. Darüber hinaus setzen wir Cookies, mit denen wir Statistiken über die Nutzung unserer Website führen. Hierzu werden anonymisierte Daten von Besuchern gesammelt und ausgewertet. Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet ausdrücklich nicht statt.

Ihr Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen zu Cookies und Datenverarbeitung auf dieser Website. Beachten Sie auch unser Impressum.

Technisch notwendig
Statistiken