Zum Inhalt der Seite springen
DruckansichtSeite drucken
Kontaktformular
Kontaktformular
Rückruf anfordern
Rückruf anfordern
Support
Support
  1. Home
  2. Unternehmen
  3. Google zeigt erste Reaktionen auf die Anordnung der Hamburger Datenschutzbehörde: Zentralisierung der Sicherheitseinstellungen zum Schutz der Privatsphäre

Google zeigt erste Reaktionen auf die Anordnung der Hamburger Datenschutzbehörde: Zentralisierung der Sicherheitseinstellungen zum Schutz der Privatsphäre

Der Hamburger Datenschutzbeauftragte hat im April 2015 einen Widerspruchsbescheid erlassen und damit das 2014 gegen Google eingeleitete Verwaltungsverfahren abgeschlossen. Die Hamburger Datenschutzbehörde wirft Google Verstöße gegen das Telemediengesetz und das Bundesdatenschutzgesetz vor. Google wird verpflichtet, mithilfe von technisch-organisatorischen Maßnahmen sicherzustellen, dass Nutzer künftig selbst über die Verwendung der eigenen Daten entscheiden können. Zudem muss Google die Nutzer hinreichend darüber unterrichten, welcher Zweck mit der Verarbeitung und Nutzung der Daten verfolgt wird. Ein Persönlichkeitsprofil des Nutzers darf Google nur erstellen, wenn das Unternehmen vorher vom Nutzer eine Einwilligungserklärung eingeholt hat.

Die Zentralisierung der Sicherheitseinstellungen zum Schutz der Privatsphäre für zahlreiche Google-Dienste wie der Wiedergabeverlauf bei der Google-Suche und Youtube, die Einstellungen für Werbung und Google-Analytics stellt eine erste Reaktion von Google dar, um der Anordnung der Hamburger Datenschutzbehörde nachzukommen.

Demnach kann der Nutzer von Google-Diensten verschiedene Einstellungen zum Schutz der Daten und der Privatsphäre vornehmen. Die Einstellungen unterscheiden sich danach, ob der Nutzer ein Konto bei Google hat oder nicht.

Der angemeldete Nutzer kann insbesondere Einstellungen vornehmen für

     

  • Passwörter und Kontozugriff
  • die verwendete Sprache und Verwaltung der Speicherkapazität
  • persönliche Daten und Privatsphäre im Hinblick auf den Kontoverlauf, die von Google insbesondere für die Schaltung von eigener und fremder Werbung genutzt werden
  •  

Siehe zu den Einstellungsmöglichkeiten die nachstehenden Sreenshots.

google-privatsphaere1

Startseite www.google.de. Mit Google Ihre Privatsphäre und Sicherheitseinstellung anpassen: „Mein Konto“

Über "Mein Konto" können Sie schnell auf Einstellungen und Tools zugreifen, mit denen Sie Ihre Nutzererfahrung in Google-Produkten wie der Google-Suche und Maps anpassen können. Einige Datenschutzeinstellungen können Sie jetzt verwalten.

Über „Mein Konto“ können Sie schnell auf Einstellungen und Tools zugreifen, mit denen Sie Ihre Nutzererfahrung in Google-Produkten wie der Google-Suche und Maps anpassen können. Einige Datenschutzeinstellungen können Sie jetzt verwalten.

Wenn Sie sich in Ihrem Google-Konto anmelden, haben Sie Zugriff auf noch mehr Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen.

Wenn Sie sich in Ihrem Google-Konto anmelden, haben Sie Zugriff auf noch mehr Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen.

Weitere Datenschutz-News

rgi-Sitemap

Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind technisch notwendig für die Funktionalität unserer Website und daher nicht zustimmungspflichtig. Darüber hinaus setzen wir Cookies, mit denen wir Statistiken über die Nutzung unserer Website führen. Hierzu werden anonymisierte Daten von Besuchern gesammelt und ausgewertet. Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet ausdrücklich nicht statt.

Ihr Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen zu Cookies und Datenverarbeitung auf dieser Website. Beachten Sie auch unser Impressum.

Technisch notwendig
Statistiken