Zum Inhalt der Seite springen
DruckansichtSeite drucken
Kontaktformular
Kontaktformular
Rückruf anfordern
Rückruf anfordern
Support
Support
  1. Home
  2. Unternehmen
  3. Die Polizei warnt: Schadsoftware gibt sich als Bewerbung aus

Die Polizei warnt: Schadsoftware gibt sich als Bewerbung aus

Zur Zeit ist eine Bewerbungs- oder Auftragsangebots-E-Mail im Umlauf, die die Schadsoftware „Chimera“ enthält. Besonders betroffen sind hierbei mittelständische Unternehmen. Denn von unterschiedlichen Mailadressen werden vermeintliche Bewerbungen versandt, teilweise auch Auftragsangebote. In diesen Mails wird immer auf eine Dropbox-Adresse verwiesen, wo sich die Unterlagen befinden sollen. Tatsächlich wird beim Klick auf den Link die Schadsoftware heruntergeladen. Der Schädling beginnt sofort lokale Daten als auch Daten aus Netzlaufwerken zu verschlüsseln. Ausserdem wird eine Erpressernachricht abgelegt, die bei der nächsten Anmeldung anzeigt, dass Lösegeld an eine Bitcoin-Adresse zu zahlen ist. Bei Nicht-Zahlung drohen die Erpresser mit der Veröffentlichung von Firmendaten.

Informieren Sie Ihre Mitarbeiter über diese Masche!

Weitere Informationen finden Sie hier:

http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/trojaner-in-bewerbungen-polizei-warnt-unternehmen-vor-schadsoftware/-/id=1622/did=16471436/nid=1622/18aeot0/index.html

Weitere Datenschutz-News

rgi-Sitemap

Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind technisch notwendig für die Funktionalität unserer Website und daher nicht zustimmungspflichtig. Darüber hinaus setzen wir Cookies, mit denen wir Statistiken über die Nutzung unserer Website führen. Hierzu werden anonymisierte Daten von Besuchern gesammelt und ausgewertet. Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet ausdrücklich nicht statt.

Ihr Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen zu Cookies und Datenverarbeitung auf dieser Website. Beachten Sie auch unser Impressum.

Technisch notwendig
Statistiken